#9 Wie man unterschiedliche Menschen in die Zukünfte führt - mit Philipp Kruse

Shownotes

Die Arbeit des CVJM und die Menschen, die diese ehren- wie hauptamtlich gestalten, sind ganz vielfältig. Wie gelingt es dennoch, als unterschiedliche Menschen gemeinsam in die Zukünfte aufzubrechen? In der neuen Episode von "Auf in die Zukünfte" sprechen Lena und Fabian mit Philipp Kruse genau darüber. Philipp engagiert sich im CVJM Lemgo, ist Geschäftsführer der Projektagentur Visiomedia und versucht auch als 1. Vorsitzender des Christival immer wieder, ganz unterschiedliche Menschen für die gemeinsame Sache zusammenzubringen.

In der neunten Folge des Podcasts teilt Philipp seine Erfahrungen dazu, wie man verschiedene Charaktere in Veränderungsprozessen mitnehmen kann, was emotionale Reife als Leiter:in damit zu tun hat und woher die Inspiration kommt, um andere für die Zukünfte zu begeistern. In der Rubrik „Auf in die Praxis“ lernt ihr außerdem die „Vier Arten des Zuhörens“ aus der Theorie U kennen. Ein Ansatz, der euch helfen will, andere und ihre Sichtweisen (besser) wahrzunehmen. Hört rein und lasst euch inspirieren, wie ihr Menschen in eurem Umfeld in die Zukünfte führen könnt!

Weitere Infos zum Podcast und die "Auf in die Praxis"-Ressourcen findet ihr unter: www.cvjm-westbund.de/podcast

Und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Podcast. Schreibt uns euer Feedback, eure Wünsche und was euch im Blick auf die Zukunft bewegt: podcast@cvjm-westbund.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.