#12 Wie man Aufbrüche finanzieren kann - mit Johannes Nehlsen
Shownotes
Und woher kommt das Geld dafür? In unserer zwölften Episode „Auf in die Zukünfte“ haben wir (leider) keinen Goldschatz versteckt, aber wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen der Finanzierung neuer Ideen in der christlichen Jugendarbeit. Zu Gast ist dafür Johannes Nehlsen, Geschäftsführer der WERTESTARTER – Stiftung für christliche Wertebildung, der uns mit hinein nimmt in die spannende Welt der Projektfinanzierung. Freut euch auf ein interessantes Gespräch über die Rolle von Stiftungen und öffentlichen Mitteln beim Aufbrechen, über die Wirkung von Projekten, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen, und über die Bedeutung von Zusammenarbeit für die Zukünfte.
In unserer Rubrik „Auf in die Praxis“ erwarten euch dieses Mal ein Podcast-Tipp zum Thema sowie für Kurzentschlossene der Hinweis auf die „Beten & Businessplan Online-Konferenz“ Ende Oktober. Alle Infos zur Folge sowie zum Podcast ganz grundsätzlich findet ihr unter: www.cvjm-westbund.de/podcast
Und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Podcast. Schreibt uns euer Feedback, eure Wünsche und was euch im Blick auf die Zukunft bewegt: podcast@cvjm-westbund.de
Neuer Kommentar