#3 Was wir von YChurch lernen können - mit Hajo Kenkel
Shownotes
In der dritten Folge des Podcasts wird es praktisch. Mit Hajo Kenkel gehen Fabian und Lena auf Entdeckungsreise und fragen: Was können wir für unseren Aufbruch im CVJM-Westbund von YChurch lernen?
Im CVJM Baden gründen sich in den letzten Jahren unter dem Label YChurch an verschiedenen Orten CVJM, die sich sehr bewusst als Gemeinde und Kirche verstehen. In unserem einstündigen Gespräch tauchen wir genau da tiefer ein, stellen die Aufbrüche im badischen Landesverband vor und diskutieren auch grundsätzlich über das Verhältnis von CVJM und Kirche. Und wir sprechen mit Hajo über den CVJM Heidelberg-Mitte, den er im Jahr 2015 mitgegründet hat: Einen CVJM, der im Sinne von YChurch jungen Menschen neue Räume für Glaube und Gemeinschaft öffnen will.
Euch als Hörer:innen erwarten knapp 60 Minuten mit einem bunten Mix aus persönlichem Gründergeist, theologischem Tiefgang und praktischer Ermutigung, wie ein Aufbrechen als CVJM aussehen kann.
Weitere Infos zum Podcast und die "Auf in die Praxis"-Ressourcen findet ihr unter: www.cvjm-westbund.de/podcast
Und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Podcast. Schreibt uns euer Feedback, eure Wünsche und was euch im Blick auf die Zukunft bewegt: podcast@cvjm-westbund.de
Neuer Kommentar