#5 Wie Aufbrechen konkret aussehen kann - mit Katharina Haubold
Shownotes
Wie funktioniert das denn mit dem Aufbrechen in die Zukünfte? In der fünften Folge unseres Podcasts „Auf in die Zukünfte“ geht es um darum, wie das in Kirche und CVJM eigentlich konkret aussehen kann. Zu Gast ist dieses Mal Katharina Haubold, die mit uns spricht über das Aufbrechen hin zu neuen Formen von Kirche spricht. Was Fresh X ist, inwieweit die Ideen und Haltungen uns im CVJM bei unseren Zukunftsfragen inspirieren können und was Gastfreundschaft, Mission und die Pariser Basis damit zu haben, erfahrt ihr in unserem einstündigen Gespräch.
Euch erwartet eine Stunde voller Wissenswertem, Persönlichem und Konkretem: Katharina spricht über ihre persönliche Erfahrung des Aufbruchs als Kirchenpionierin in Köln-Mülheim und darüber, dass Aufbruch nicht immer mit einem Jobwechsel oder Umzug verbunden sein muss, sondern auch am eigenen Ort stattfinden kann. In der Folge erwarten euch nicht nur praktische Tipps, wie das aussehen kann, sondern auch jede Menge Buchempfehlung und Tools, um in eurem Kontext gemeinsam Neues zu erkunden und so Aufbruch zu gestalten.
Weitere Infos zum Podcast und die "Auf in die Praxis"-Ressourcen findet ihr unter: www.cvjm-westbund.de/podcast
Und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Podcast. Schreibt uns euer Feedback, eure Wünsche und was euch im Blick auf die Zukunft bewegt: podcast@cvjm-westbund.de
Neuer Kommentar